Katholische Arbeitnehmer-Bewegung
Wir sind ein engagierter Sozialverband.
Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung ist ein starker Sozialverband. Wir sind bundesweit ca.
150.000 Frauen und Männer, davon 37.000 Mitglieder alleine im Bistum Münster. Unsere Aktivitäten
richten sich nicht nur an unsere Mitglieder, sondern alle sind willkommen, die sich
unseren gesellschaftspolitischen Zielen verbunden fühlen.
Leitmotiv der KAB
Als übergeordnetes Ziel setzen wir uns für die Gestaltung einer gerechten und solidarischen Gesellschaft
ein. Es soll allen Menschen ermöglicht werden, an dieser Gesellschaft teilzunehmen. Wir setzen uns als
KAB für die Rechte der Arbeitnehmer- und Arbeitnehmerinnen, für Frauen und Familien und für ältere
und sozial benachteiligte Menschen ein. Wir orientieren uns hierbei an den Prinzipien der
Kirchlichen Sozialverkündung, hiernach steht der Mensch und nicht die Wirtschaft im Mittelpunkt
der politischen Entscheidungen.
Soziale Gerechtigkeit:
Aus unserem Selbstverständnis Kirche zu sein und in der Arbeiterbewegung zu wurzeln, ist die KAB
politische Bewegung, Selbsthilfebewegung, Bildungs- und Aktionsbewegung sowie Internationale Bewegung.
Politische Bewegung:
Wir versuchen durch unsere Aktionen und Modelle, durch Bildungsangebote, durch Interessenvertretung
und vieles mehr die Gesellschaft, den Staat, die Wirtschaft und die Kirche mitzugestalten.
Durch das Engagement vieler Menschen in der KAB können wir etwas bewegen.
Das ist Demokratie!